Offene Ganztagsschule - Dreiklang von Bildung, Erziehung und Betreuung
Seit dem Schuljahr 2006/2007 ist die Gemeinschaftsgrundschule Dülken eine Offene Ganztagsschule für einen Teil der Schülerinnen und Schüler. Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges Angebot.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es an unserer Schule vier Gruppen mit jeweils 27 Plätzen. Eltern, die eine Betreuung ihres Kindes am Nachmittag wünschen, melden ihr Kind jeweils für ein Schuljahr an.
Durch den Einsatz von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versuchen wir, den Schulkindern eine optimale Förderung zu bieten. Außerdem möchten wir Eltern die Sicherheit geben, dass ihr Kind gut und verlässlich betreut ist.
Der Tagesablauf in der Offenen Ganztagsschule sieht folgendermaßen aus:
Unterricht bis mindestens 11.25 Uhr
- Betreuungszeit vor dem Mittagessen (freigestaltetes Spiel – Entspannungszeit)
- Gemeinsames warmes Mittagessen
- Lernzeit
- Betreuung am Nachmittag (Angebote aus dem sportlichen und musisch-kreativen Bereich)
Selbstverständlich werden die Kinder, deren Eltern dies wünschen und benötigen, auch in den Ferien von den Mitarbeiterinnen betreut. Lediglich drei Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr ist unsere Offene Ganztagsschule geschlossen.